Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Bei xalorivexan nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Angebote von xalorivexan unter der xalorivexan xalorivexan.com.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
xalorivexan
Neuenbürger Str. 25
75335 Dobel
Deutschland
Telefon: +493760636039
E-Mail: info@xalorivexan.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Welche Daten erfassen wir?
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst. Das passiert bei jedem Website-Besuch und ist technisch notwendig:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erfassen wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen:
Kontaktformular
Name, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht und optional weitere Angaben, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage hilfreich sind.
Programmanmeldung
Name, Kontaktdaten, Bildungshintergrund und weitere Informationen, die für die Teilnahme an unseren Programmen relevant sind.
Newsletter
E-Mail-Adresse und optional Ihr Name, um Ihnen Informationen über unsere Bildungsangebote zukommen zu lassen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Je nach Ihrer Interaktion mit uns verarbeiten wir Ihre Daten für unterschiedliche Zwecke:
Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
| Empfänger | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IT-Dienstleister | Hosting, technische Wartung, E-Mail-Versand | Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO |
| Zahlungsdienstleister | Abwicklung von Zahlungen | Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Behörden | Bei gesetzlicher Verpflichtung | Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Alle externen Dienstleister, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich nach unserer Weisung verarbeiten.
Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben:
- Nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Sie können jederzeit eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Typische Speicherfristen
- Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung, danach bis zu 3 Jahre für mögliche Rückfragen
- Vertragsdaten: während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logfiles: maximal 7 Tage, dann automatische Anonymisierung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@xalorivexan.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 24 Stunden und spätestens innerhalb eines Monats.
Zur Sicherheit können wir Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir personenbezogene Daten herausgeben. Das schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backups
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die technologische Entwicklung angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann bei der Übertragung von Daten über das Internet eine absolute Sicherheit nicht garantiert werden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, etwa das Speichern Ihrer Spracheinstellung. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Externe Links
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter:
info@xalorivexan.com
Telefon: +493760636039
xalorivexan
Neuenbürger Str. 25
75335 Dobel, Deutschland