xalorivexan Logo

xalorivexan

info@xalorivexan.com
+493760636039
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Karriere

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei xalorivexan nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu unseren Tracking-Methoden – ohne kompliziertes Fachchinesisch.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie erinnern sich an Dinge wie Ihre Spracheinstellung oder welche Artikel Sie sich angesehen haben. Manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere speichern Informationen über mehrere Monate.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann xalorivexan.com nicht richtig arbeiten.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – etwa Ihre Sprachauswahl oder Schriftgröße. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend notwendig. Wenn Sie diese blockieren, funktionieren manche Features möglicherweise nicht mehr.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, xalorivexan.com kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch die Anzahl der Anzeigen begrenzen, die Sie sehen, und die Effektivität unserer Kampagnen messen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Cookies.

Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern

Cookies machen Ihren Besuch auf xalorivexan.com persönlicher und effizienter. Hier ein paar konkrete Beispiele:

  • Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden
  • Ihre Spracheinstellung bleibt gespeichert
  • Wir können Ihnen passende Lerninhalte zum Thema Budgetierung empfehlen
  • Formulare, die Sie bereits ausgefüllt haben, bleiben gespeichert
  • Die Website lädt schneller, weil bestimmte Elemente zwischengespeichert werden
  • Sie sehen weniger irrelevante Werbung

Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Seitenaufruf von vorne beginnen. Das wäre ziemlich nervig.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu verwalten oder komplett zu blockieren.

Browser-Einstellungen anpassen

So können Sie Cookies in den gängigsten Browsern kontrollieren:

Google Chrome

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf „Cookies und andere Websitedaten"
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter „Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen vornehmen
  4. Sie können auch den „Verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aktivieren

Microsoft Edge

  1. Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Klicken Sie auf „Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen"
  4. Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an

Safari (macOS)

  1. Öffnen Sie Safari und klicken Sie in der Menüleiste auf „Safari"
  2. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz"
  3. Hier können Sie festlegen, wie Safari mit Cookies umgehen soll
  4. Die Option „Websiteübergreifendes Tracking verhindern" ist standardmäßig aktiviert

Speicherdauer und Datenlöschung

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert.

Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Persistente Cookies: Bleiben zwischen 30 Tagen und 24 Monaten gespeichert, je nach Zweck. Marketing-Cookies haben typischerweise eine kürzere Lebensdauer als funktionale Cookies.

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch auch gespeicherte Einstellungen verloren gehen.

Tracking-Technologien außer Cookies

Neben Cookies verwenden wir auch andere Technologien, um Ihre Nutzung unserer Website zu verstehen:

Web Beacons

Das sind winzige, unsichtbare Grafiken in E-Mails oder auf Webseiten. Sie helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Bereiche einer Seite besonders beliebt sind.

Local Storage

Ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherkapazität. Wir nutzen Local Storage, um größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern – etwa Ihre Fortschritte in interaktiven Budgetplanungs-Tools.

Fingerprinting

Wir verwenden kein invasives Browser-Fingerprinting. Manche Websites erstellen einen „Fingerabdruck" Ihres Browsers basierend auf technischen Merkmalen. Das machen wir bewusst nicht, weil wir Ihre Privatsphäre respektieren.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies auf xalorivexan.com stammen nicht von uns, sondern von Drittanbietern. Das passiert zum Beispiel, wenn wir externe Services einbinden.

Zu den Drittanbietern gehören unter anderem:

  • Analyse-Tools, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen
  • Werbenetzwerke, die personalisierte Anzeigen ausliefern
  • Social-Media-Plattformen für geteilte Inhalte
  • Video-Hosting-Dienste für eingebettete Lernvideos

Diese Anbieter haben eigene Cookie-Richtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten aber nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?

Sie können xalorivexan.com auch ohne Cookies nutzen – allerdings mit Einschränkungen. Manche Features funktionieren dann nicht mehr richtig.

Ohne Cookies können Sie:

  • Öffentliche Inhalte und Artikel lesen
  • Grundlegende Informationen über unsere Angebote einsehen
  • Kontaktformulare ausfüllen (ohne automatisches Speichern)

Folgendes funktioniert dann aber nicht:

  • Automatisches Einloggen in Ihr Benutzerkonto
  • Personalisierte Kursempfehlungen
  • Speichern Ihrer Lernfortschritte
  • Optimierte Website-Performance

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Bei kleineren Anpassungen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:

info@xalorivexan.com

Neuenbürger Str. 25, 75335 Dobel, Deutschland

+49 3760 636039

xalorivexan Logo

Wir vermitteln praxisorientiertes Finanzwissen, das Ihnen hilft, Ihr Budget nachhaltig zu planen und finanzielle Ziele zu erreichen.

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie

Kontakt

Neuenbürger Str. 25, 75335 Dobel, Deutschland
+493760636039
info@xalorivexan.com

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Karriere

© 2025 xalorivexan. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Richtlinie Datenschutz

Diese Website speichert Browserdaten, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.