Budgetplanung verstehen – ohne Fachjargon
Wir zeigen dir, wie effektive Budgetplanung wirklich funktioniert. Keine komplizierten Theorien, sondern praktische Werkzeuge und Strategien, die du sofort umsetzen kannst.
Jetzt mehr erfahrenUnser Ansatz: Flexibel und individuell
Jeder Mensch lernt anders. Manche brauchen Struktur, andere Raum zum Experimentieren. Deshalb haben wir verschiedene Lernwege entwickelt – damit du den findest, der zu deinem Alltag passt.
- Selbstgesteuertes Lernen mit klaren Modulen und praxisnahen Beispielen
- Live-Workshops für direkten Austausch und gemeinsames Lernen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzexperten
- Zugang zu einer Community, die ähnliche Ziele verfolgt
- Materialien, die du jederzeit nachschlagen kannst
Drei Wege zum Ziel
Du entscheidest, wie du lernen möchtest. Ob in deinem eigenen Tempo oder mit intensiver Begleitung – hier findest du die Option, die zu deiner Lebenssituation passt.
Selbstlernkurs
Du arbeitest die Module in deinem Rhythmus durch. Videos, Übungen und Checklisten helfen dir dabei. Perfekt, wenn du zeitlich flexibel bleiben möchtest.
Begleitetes Programm
Du lernst selbstständig, hast aber regelmäßige Treffen mit einem Mentor. Fragen werden geklärt, Fortschritte besprochen. Ein guter Mix aus Freiheit und Struktur.
Intensivbegleitung
Du bekommst wöchentliche Sessions und direktes Feedback zu deinen Budgetplänen. Ideal, wenn du schnell Ergebnisse sehen und enge Unterstützung brauchst.
Die Menschen hinter dem Programm
Florian Steinbach
Hat über zehn Jahre Unternehmen bei der Finanzplanung beraten. Erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht – ohne dass es vereinfacht wirkt.
Katharina Vossenkuhl
Spezialistin für private Budgetverwaltung. Weiß aus eigener Erfahrung, wie man finanzielle Ziele realistisch plant und dabei den Überblick behält.
Tilman Grohmann
Finanzcoach mit Schwerpunkt auf praktischen Alltagslösungen. Zeigt dir, wie du Budgetpläne erstellst, die tatsächlich funktionieren – nicht nur auf dem Papier.
Nächster Programmstart
Du überlegst, ob das Programm zu dir passt? Wir starten zweimal im Jahr mit neuen Gruppen. So hast du genug Zeit, dich vorzubereiten und einzusteigen.
Herbstgruppe startet am 15. September 2025
Wintergruppe beginnt am 10. November 2025